Materialliste:
- 4 Glattkantbretter vorgesägt und gehobelt (2,6 x 19 x 210 cm)
- 2 Kanthölzer gehobelt und gefast (8 x 8 x 250 cm)
- 2 Rahmenhölzer (3,4 x 5,4 x 200 cm)
- 1 Roll-Lattenrost (140x200x1,8 cm)
- Akkuschrauber
- Schraubzwingen
- Holzbohrer (Stärke 5mm)
- Schrauben (Kreuzschrauben)
- 5x80mm
- 5x50mm
- Zollstock & Geodreieck
- Hartöl & Tuch
- Pinsel
- Unterlage zum Ölen (z.B. Zeitungspapier)
- Unterlage zum Bohren
- Lack, Pinsel, Tape & Malerrolle
- Abdeckknöpfe für Schrauben
Schritt 1: Anlegen
Damit wir wissen, wo unser ganzes Material seinen Platz hat und wir schlussendlich unsere Löcher vorbohren wollen, bietet es sich an unsere Glattkantbretter schon mal in Position zu legen. Im Klartext heißt das: Lattenrost ausbreiten, Glattkantbretter an den Rand legen, die Beine reinstellen, die Rahmenhölzer hochkant dazwischen legen und die Mittelstrebe in die Mitte des Bettes platzieren. Wer allerdings schon direkt einen Plan hat, kann diesen Schritt überspringen.
Glattkantbretter umrahmen den Lattenrost.
Rahmenhölzer hochkant zwischen Lattenrost und Glattkantbrett. Ist alles montiert und das Bett umgedreht, wird der Lattenrost hier später drauf liegen können.
Füße in die Ecken.
Mittelstrebe platzieren.
Schritt 2: Löcher vorbohren
Der Plan ist, die Stirnseiten mit den Seitenteilen zu verbinden, damit wir unseren Rahmen später gut zusammenschrauben können. Dafür müssen wir zuallererst die Stellen markieren, in die wir später unsere Bohrlöcher machen wollen. Denkt beim Bohren daran, eine ausreichend dicke Unterlage aus Holz (5mm) zu nutzen, damit später keine Löcher im Boden sind. Für das Anzeichnen kannst Du ganz einfach Bleistift und Geodreieck verwenden.
Wo die Löcher hingehören, kommt natürlich auf die Maße deines Wunschbettes an. Bei unseren maßen machen wir die Löcher genau hier:
- RAHMEN-BRETTER:
- Die 145,2cm langen Bretter (Kopf- und Fußende):
- Linke Seite:
- Loch: von links 5cm / von oben 4cm
- Loch: von links 8cm / von oben 8cm
- Loch: von links 5cm / von oben 11cm
- Loch: von links 8cm / von oben 15cm
- Mitte:
- Loch: von links 71cm / von oben 4cm
- Loch: von links 74cm / von oben 8cm
- Rechte Seite:
- Loch: von rechts 8cm / von oben 4cm
- Loch: von rechts 5cm / von oben 8cm
- Loch: von rechts 8cm / von oben 11cm
- Loch: von rechts 5cm / von oben 15cm
- Die 200cm langen Bretter (Seitenteile):
- Linke Seite:
- Loch: von links 2,5cm / von oben 4cm
- Loch: von links 5,5cm / von oben 8cm
- Loch: von links 2,5cm / von oben 11cm
- Loch: von links 5,5cm / von oben 15cm
- Rechte Seite:
1. Loch: von rechts 5,5cm / von oben 4cm
- Loch: von rechts 2,5cm / von oben 8cm
- Loch: von rechts 5,5cm / von oben 11cm
- Loch: von rechts 2,5cm / von oben 15cm
- LEISTEN:
- In die 5,4cm-hohe Seite bohren
- Loch: von links 2,5cm / von oben 2,5cm
- dann alle 25cm ein Loch bohren (Abstand von Oberkante 2,5cm, 8 Löcher insgesamt)
Jetzt darfst Du bohren. Woopwoop!
Schritt 3: Montage
Nachdem alle Teile wieder genau da liegen, wo sie hingehören, können wir mit der Montage anfangen. (Siehe Bild 1, 2 & 3). Wir beginnen mit den Ecken und montieren Stirnseite, Füße und Bettseite aneinander. Um die 3 Teile zu fixieren - und damit sie Dir beim Schrauben nicht wegrutschen, kann die Schraubzwinge verwendet werden.
Tipp: Achte darauf, dass beim Kopf- und Fußteil die Löcher in der Mitte nach unten zeigen, , weil da später die Mittelstrebe drangeschraubt wird.
Nun können wir die langen Schrauben (5x80) in die 4 vorgebohrten Löcher drehen. Das gleiche gilt bei den anderen 3 Ecken.
Tipp: Falls Du Lust hast, später noch Abdeckkappen auf die Schrauben zu stecken, sollte der Schraubkopf noch ein kleines bisschen aus dem Loch herausragen.
Die Mittelstrebe auf beiden Seiten festschrauben
Die Kantbretter festschrauben.
Tipp: Auch hier bietet es sich an, eine Schraubzwinge zu verwenden, damit ihr sichergehen könnt, dass alles gerade ist. Wer beispielsweise einen unebenen Boden hat, endet oft mal mit einer schrägen Montage. Sind alle Bretter, Streben und Beine montiert, kannst Du das Gestell dann endlich umdrehen, um festzustellen, ob Du wirklich ein Bett gebaut hast, oder vielleicht doch eine fliegende Badewanne.
Schritt 4: Lackieren
Für unser DIY hat unsere Community abgestimmt, wie wir unsere Bettbeine lackieren wollen. Die Entscheidung ist auf ein dunkles, grafisches Muster gefallen. Um dafür gerade Linien hinzubekommen, müssen wir die Übergänge gut abkleben, damit die Farbe nicht an Stellen gelangt, wo sie nicht hinsoll. Tipp: Gesicht abkleben hilft nicht, da Du natürlich noch etwas sehen musst. Aber hey, mach worauf Du bock hast. :)
Schritt 5: Lattenrost anschrauben
Jetzt ist schon fast alles erledigt. Das Bett ist umgedreht, die Füße haben ihre dunklen, grafischen Schühchen an und eigentlich wollen wir direkt mit der Matratze draufsliden. Allerdings möchten wir unseren Lattenrost fixieren, damit er nicht rumrutscht. Dafür
Hierfür musst Du nur die kurzen Schrauben (5x50) an allen in die Beine einschrauben.
Schritt 6: Matratze
Nach all dem Geschraube und Lackieren, hast Du dir nun endlich eine wohlverdiente Pause verdient. Matratze drauf und gute Nacht!
