Bauanleitung: Terrazzo Tisch

Soso, Dir hat also unser Tisch Upcycling gefallen und Du möchtest ihn gerne nachbauen. Mega! Wie bei so vielen unserer DIYs, ist auch dieses Objekt supereasy zu bauen.

Materialliste:

  • 1 Tablett Tisch
  • 1,5kg weißer Zement
  • 3kg feiner weißer Sand
  • Eimer
  • Spachtel, Schaufel, Bürste
  • Glasfliesen/ Mosaik
  • Atemmaskedicke Gummihandschuhe
  • Schleifpapier mittelkörnig
  • Schutzbrille
  • Zementversiegelung
  • Microfasertücher
  • Putzeimer
  • Malervlies
  • Abdeckfolie
  • Wasserkaraffe

Schritt 1: Fliesen zertrümmern

Richtig gelesen. Vor etwa 500 Jahren hatten alte Mosaikbauer die glorreiche Idee, einen Überschuss von Mosaik einfach in Beton zu gießen. Für die, die das nachbauen wollen, heißt das also: Fliesen kloppen. Für unser eigenes Design kloppen wir dementsprechend so lange, bis wir 1-2 cm große Stückchen haben. Wichtig: Zieh dir auf jeden Fall eine Schutzbrille an.

Tipp: Wenn Du nicht möchtest, das die Oberseite der Fliese große Absplitterungen bekommt, dann zertrümmer sie von der Rückseite.

Schritt 2: Mörtel anrühren

Schutzkleidung an (Handschuhe, Atemmaske und Schutzbrille) und los! Wir mixen 3 kg Sand, 1 ½ kg Zement (Mischverhältnis 2:1) und schwarzes Farbpigment.

Dann verrühren wir es langsam und unter ständigem Rühren mit Wasser, bis die gewünschte “teigige” Konsistenz erreicht ist.

Schritt 3: Tischform auffüllen

Im nächsten Schritt verteilen wir unseren frisch angerührten Mörtel mit einem sauberen Spachtel in der Tischform. Stell dabei sicher, dass der Mörtel gleichmäßig und ohne Luftblasen in der Form verteilt sind. Tipp: Durch Rütteln der Tischform gelangt die Luft einfacher an die Oberfläche.

Schritt 4: Fliesen verteilen

Bei diesem Schritt darfst Du dich so kreativ ausleben, wie du möchtest. Wir legen unsere Fliesenstücke in den Mörtel und drücken sie leicht an, damit wieder eine gerade Oberfläche entsteht. Etwas rütteln, sodass auch die letzte Luft austritt und dann heißt es nur noch warten, bis der Mörtel trocken ist. Dies sollte, je nach der Mixtur, etwa 24h dauern.

Tipp: Drückt die Fliesen leicht mit einem Mörtel rund um den Tisch an, um eine so gerade Fläche wie möglich zu bekommen. Kein Problem, wenn der Mörtel über die Fliesenstücke gerät, da wir diese im nächsten Schritt wieder freischleifen!

Schritt 5: Schleifen

Guten Morgen! Das Warten hat ein Ende. Der Mörtel ist trocken und der Tisch wartet förmlich darauf, von Dir abgeschliffen zu werden. Mit einem mittelkörnigem Schleifpapier schleifen wir die oberste Schicht des Zements so ab, sodass unsere Fliesen gut sichtbar sind und Unebenheiten so gut es geht ausgeflacht werden.

Schritt 6: Zementversiegelung

Damit sich keine Kaffeeränder oder andere Flecken in unserem Mörtel kenntlich machen, tragen wir ganz einfach mit Küchenrolle etwas Zementversiegelung auf die Oberfläche.

Und fertig ist der Terrazzo Tisch! Viel Spaß! :)

Seite wird geladen